Über BildWerk Kloten
BildWerk Kloten macht Kindern und Jugendlichen ein ausserschulisches Bildungsangebot im gestalterischen Bereich. Es soll vergleichbar sein mit der Förderung im Sport oder in der Musikschule. BildWerk Kloten hat in Bahnhofsnähe auf dem Lagerhausareal Kloten ein Atelier eingerichtet. Dieser Ort bietet Freiraum für bildnerisch-gestalterische Prozesse, so wie sie im Leitbild der Konferenz der Bildschulen Schweiz https://bildschulen.ch aufgezeichnet sind. Er hat Potenzial für die Zukunft: «Ein kreativer Geist spielt in der Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit eine ausserordentliche Rolle. Unsere verstärkt wachstums- und leistungsorientierte Gesellschaft stellt erhöhte Ansprüche an Kreativität und Zusammenarbeit – Werte, die die aktive Auseinandersetzung mit diversen Künsten deutlich begünstigt.» Zitiert aus https://bildschulen.ch/wir-sind/. BildWerk Kloten bietet auch Kurse für Erwachsene an. Kontinuierlich und professionell begleitet, können Teilnehmende jeden Alters ihre gestalterische Ausdrucksfähigkeit entdecken und weiterentwickeln. Gerade in einer Stadt wie Kloten, in welcher Menschen aus etwa 120 Nationen leben, ist wichtig, das Augenmerk auf den bildnerischen Ausdruck zu legen. Er bietet eine non-verbale Sprache an und kann ein weiterer Meilenstein in der Integration sein. Mit der Caritas KulturLegi und auf Anfrage sind Vergünstigungen möglich. Angebote in bildnerischem Gestalten können nicht auf gesetzlich geregelte Unterstützung zurückgreifen. BildWerk Kloten ist angewiesen auf Beiträge von Gönnerinnen, Gönnern, Stiftungen und von der öffentlichen Hand.
Vorstand

Hanna Schmid
Geschäftsführende Präsidentin

Flurina Keller Projer
Mitglied Vorstand
